Erweiterte Suche

AEG CF120: Hilfe beim Umstieg von Nespresso

Jensemann69

Sonntag, 12. Dezember 2010, 23:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10889

Mitglied seit: 12.12.2010

Hallo zusammen,

nach einer Siebträger Gaggia über eine DeLonghi Nespresso Maschine sollte es jetzt - aufgrund der heftigen Pads Preise - ein Automat sein der aber in unserem Fall gebraucht gekauft wurde. Die Nespresso haben wir hauptsächlich mit den Ristretto Kapseln benutzt der für eine Kapselmaschine einfach ausgezeichnet geschmeckt hat.

Jetzt ist der Vollautomat da und sieht gegen die Nespresso ziemlich alt aus.

Der erste Kaffee aus dem Vollautomaten war vernichtend schlecht. Unglaublich. Dünne Plürre. Kaffee: Dallmayr Crema D' Oro. Ging gar nicht. Nespresso Maschine einschalten. Schlau machen.

Habe gelernt das das Mahlwerk nach einiger Zeit einfach weniger gut funktioniert (Tab Stärke max. 2cm) und daher bereits das Mahlwerk getauscht.

OK der Tab ist jetzt ordentlich dick wenn ich auf sehr intentsiv rauslasse und einiges besser. In der Zwischenzeit habe ich ca. 1/6 Dutzend Kaffeesorten probiert, macht natürlich Unterschiede aber der Kaffee ist nicht sooo intensiv wie der Nespresso Ristretto. Hilfe !!

An den Tabs war mir aufgefallen das die eher groß aussahen.. der gemahlene Kaffee eines Nespresso Tabs sieht deutlich feiner aus.

Der Kaffee ist zwar relativ stark (ich merke die Koffein Wirkung..) aber nicht annäherend so intensiv wie der Nespresso Ristretto. Weder im Espresso noch im Latte.

Habe dann mal den Inhalt eines Ristretto durch die AEG laufen lassen. Das war schon viel besser.

Ich habe ja mittlerweile hier gelesen das Fausto & Co versucht werden sollten.. gibt es darüber hinaus evtl. Empfehlungen die ein ähnliches Ergebnis wie der Ristretto erzeugen?

Bis dahin gilt es die Maschine vorzubereiten.Was macht denn Sinn genauer zu prüfen bzw. zu reinigen / zu tauschen ?

Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben das die AEG CF 120 auch akzeptablen Kaffee machen kann.

Die Tabs sind relativ trocken, es läuft auch sonst kein Wasser heraus etc.

Beim öffen der Maschine war mir aufgefallen das die Maschine innen nutzungsbedingt das eine odere andere enthält, hab mich jetzt gefragt was macht Sinn ersetzt zu werden !? Schläuche etc..? Das Mahlwerk wäre ja jetzt neu. Ich wollte natürlich nicht pauschal mal alles tauschen..


Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.




AEG CaFamosa CF 120 blink.gif blink.gif blink.gif



--------------------
AEG CF 120 | DeLonghi EN 660 Lattissima | Gaggia Classic Coffee

Jensemann69

Sonntag, 12. Dezember 2010, 23:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10889

Mitglied seit: 12.12.2010

1/6 Dutzend Kaffeesorten.. soll natürlich 1/2 Dutzend heißen.. sorry



--------------------
AEG CF 120 | DeLonghi EN 660 Lattissima | Gaggia Classic Coffee

numberonedefender

Sonntag, 12. Dezember 2010, 23:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das Problem bei der ganzen Sache ist: Wenn Du den Mahlgrad so fein stellst (wird vermutlich gar nicht klappen), dass er an das Mahlgut einer Nespressokapsel rankommt, verstopft bei der CF das Brühsieb. Ist nun mal ein Kaffeevollautomat und keine Espressomaschine. Der Kaffee wird immer deutlich schneller und weniger cremig auslaufen, als aus der Nespressomaschine.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Jensemann69

Montag, 13. Dezember 2010, 10:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10889

Mitglied seit: 12.12.2010

.. ok also bleibt mir bezügl. des Kaffee's wohl nur die Suche nach einer intesiven Sorte. Die produzierte Crema ist mittlerweile schon ganz gut.

Gibt's denn Erfahrungen was Sinn macht einer Revision zu unterziehen um die Qualität zu verbessern !?



--------------------
AEG CF 120 | DeLonghi EN 660 Lattissima | Gaggia Classic Coffee

Gast_mike

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 12:25 Uhr

Unregistered

hallo!

wir haben diese maschine auch, seit 2 jahren und sind hochzufrieden... haben sie generalüberholt bei ebay erstanden, wo das innenleben angeblich ausgetauscht sein soll und 2 jahre garantie geboten wurde...
aber nun zum eigentlichen...

wir fahren am besten mit lavazza crema e aroma, nicht ganz billig, aber verdammt lecker bei mittlerem mahlgrad...

gruß

mike