Erweiterte Suche

Bosch vero TCA7151 Milschaum & Mahlwerk

Probleme mit Milchschaum & Mahlwerk

Hawk555

Sonntag, 22. Januar 2012, 14:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 14988

Mitglied seit: 22.01.2012

Bosch TCA 7151 DE Vero Professional 100

Hallo Forum !

Ich besitze meine VA jetzt ca ein Jahr , leider macht die Maschine in letzter Zeit immer mehr Probleme .

Das Milch auschäumen funktioniert immer nach dem manuellen reinigen der Düse nicht mehr , als wenn irgend etwas verstopft und die Milch nicht richtig angesaugt wird . Irgendwann funktioniert es dann wieder , warum kann ich nicht eindeutig identifizieren .

In letzter Zeit kommt dauernd die Meldung Bohnenbehälter leer mit Abruch des Brühvorganges . laut Bosch ein Problem mit zu fettigen Bohnen . Nach auswischen und ausprobieren anderer kaffeebohnen bleibt das Problem weiter bestehen . Das war in de ersten Monaten überhaupt kein Thema .

Und zu guter letzt noch die kleine Schublade für gemahlenen Kaffee , wenn sie einmal offen ist braucht man viel Geduld und noch mehr Glück um sie wieder zu schliessen . ( Dort kommt die Reinigungstablette rein ) . Wie ich im Inet erfahren habe ein mech. Problem das nur bei Bosch behoben werden kann .

Ich werde wohl meine liebe Bosch einschicken , da ich ja noch Garantie habe . Ich weiss nicht ob ich mir nochmal eine kaufen würde .

Vllt habt ihr ja noch den einen oder andern Tip für meine Probleme .

Mic1708

Sonntag, 22. Januar 2012, 16:17 Uhr

Unregistered

Hallo

habe mir vor einer Woche die Verobar 300 gekauft. Wollte mir heute ne schöne Tasse Kaffee machen und siehe da das Mahlwerk hängt. Nix mit ner guten Tasse Kaffee und das gerade mal nach einer Woche. Da dieses Gerät nicht gerade zu den Schnäppchen zählt bin ich mehr als enttäuscht. Man weis als Endverbraucher gar nicht mehr woran man sich halten soll. Eine Maschine für 1000 € und dann solche Probleme, das darf einfach nicht sein. Da auf den Verpackungen der Bohnen kein Ölgehalt steht, kann man auch hier nur schlecht entscheiden welche Bohnen die richtigen sind. Da müsste Bosch eben bestimmte Kaffeemarken empfehlen, die für Bosch geeignet sein sollen.