Erweiterte Suche

DeLonghi ESAM 5500 "Quitschen"

KaffeLiebhaber12

Montag, 26. November 2012, 21:45 Uhr

Unregistered

Hi,

ich hoffe in diesem Forum kann mir geholfen werden.
Ich habe eine DeLonghi ESAM 5500 die etwas über 1,5 Jahre alt ist aber schon weit über die 5000 Tassen Garantie drüber ist (8500 ungefähr).

Jetzt macht die Maschine seit neustem "Quitsch" Geräusche...bevor sie nun ganz kaputt geht lieber mal schnell nachfragen:

Hier die Audiodatei:

https://dl.dropbox.com/u/57845438/Sprachmemo%20001.3ga

Ab circa 40sekunden

Hoffe jemand weiß was das ist.

MfG

feuer.stein

Dienstag, 27. November 2012, 01:31 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Schade, hab keine dropbox...
Lade doch die Datei als mp3 bei einem Filehoster hoch...

Ich tippe aber mal, bei der Tassenanzahl, auf fehlende Schmierung der Brühgruppe und des Antriebs...

1. Brühgruppe schmieren
2. Antreibsspindel schmieren und evtl. noch
3. auf den Fahrweg des Brühgruppenschlittens etwas Silikonfett geben



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

Guest

Mittwoch, 28. November 2012, 00:18 Uhr

Unregistered

Danke für die Antwort, glaube aber nicht das es daran liegt, hab ich auch bereits in anderen Beiträgen gelesen aber das Quischen hört sich so stark an kann mir kaum vorstellen das das nur von einem ungeschmierten Gewinde kommt.

Ich habs mal in mp3 konvertiert der Dropbox link müsste eig gehen ohne DB zu haben ist eigendlich öffentlich:

https://dl.dropbox.com/u/57845438/Quitschen.mp3

Hier sonst nochmal anderer Hoster:

http://www.file-upload.net/download-686364...tschen.mp3.html


Vll kann sich das nochmal jemand anhören bevor ich jetzt schmierfett kaufen fahr und es nicht daran liegt.

MfG

feuer.stein

Mittwoch, 28. November 2012, 00:54 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Das einzige, was ich höre, was nicht hingehört ist eine Art Rattern.
Dem Zeitablauf nach müsste es die Phase sein, in dem die Brühgruppe umschwenkt, hin nach dem Befüllen mit Kaffeepulver und zurück bevor der Puck ausgeschoben wird.

Brühgruppenschlitten und Antrieb sind fest? Prüfe mal die beiden Innensechskantschrauben und die Schraube in der Plastikhülse unten.

Brühgruppe geht leichtgängig, d.h. der Kolben mit dem Metallsieb lässt sich im ausgebauten Zustand leicht herunterdrücken?

In dem Übergangsknick ist im Chassis eine kleine Führungsschiene eingeklemmt. Ist die noch fest dran?

Das wäre erstmal meine Tipps aus der Ferne smile.gif



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

looser

Mittwoch, 28. November 2012, 05:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wie Fred geschrieben hat. Fetten.
Selbst verständlich kannst Du auch den Antrieb wechseln. Das Geraeusch wäre dann auch weg.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Kaffee76

Freitag, 30. November 2012, 16:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17951

Mitglied seit: 04.11.2012

Hallo,

beim Anhören der Geräusche fühlte ioch mich in meine Küche versetzt. Meine Maschine hört sich bis zum Abschluß des Kaffeeeinfüllvorganges exakt genauso an. Wie feuer.stein schon schrieb, ist es vom Zeitablauf, wenn der Puck "abgeladen wird. Ich bin kein Fachmann, aber ich denke dies ist rein mechanisch; also müsste fetten helfen.

Gruß

Kaffee76