Der Latte Macchiato war bis vor wenigen Tagen sehr gut mit der Pronto Cappucino Taste. Leider kommt jetzt nur noch sehr wenig Milch aus dem Milchbehälter. Im Vergleich zur Erstinbetriebnahme wird die Tasse nur noch zu zweidrittel gefüllt.
Wenn man die Konsistenz des Milchschaumes mit dem Milchschaumregler verändern möchte, also den Milchschaumregler etwas hineinschiebt, kommt nach wenigen Millimetern Verstellweg nur noch „heiße“ Milch und kein Milchschaum mehr.
Bei der Erstinbetriebnahme war es aber möglich die Konsistenz des Milchschaums über den Schieberegler zu verändern. Habe das jetzt mit verschiedenen Milchsorten durchprobiert und immer das gleiche Ergebnis.
Folgenden Tipp habe ich auch schon durchgeführt:
Reinigen Sie bitte die weiße Kupplung am Gerät selbst (dort wo der Milchbehälter aufgesetzt wird) gründlich von aussen mit einem Tuch o.ä., besonders die sich dort befindlichen Dichtungsringe (ingesamt 4 Dichtungsringe, 3 am größeren, 1 am kleineren Teil der Kupplung), da sich dort auch Milchfette ablagern können, welche sich dann störend auf die Dichtigkeit der Ringe auswirken können. Ferner legen Sie bitte den Deckel des Milchbehälters einige Stunden in klarem heissen Wasser ein (kein Spülmittel!!!) und spülen Ihn dann mittels der Cleantaste gründlich durch. Und verwenden Sie bitte stets kühlschrankkalte Milch.
Ich habe die Reinigung des Deckels des Milchbehälters wie oben drei mal durchgeführt (jedesmal ohne Spülmittel).
Da das Problem nach der Reinigung nicht behoben war, habe ich alle Kanäle im inneren des Deckels mit einer kleinen Rundbürste gereinigt. Weiterhin habe ich die weißen Kupplungen mit einer Zahnbürste (vorsichtig) gereinigt.
Da ich schon öfters gehört habe das bei den Vorgängermodellen dort mehrere Dichtungsringe vorhanden sind möchte ich dazusagen, dass bei meiner Maschine dort aber nur jeweils 1 Dichtring vorhanden ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen noch höheren Reinigungsaufwand treiben muss/sollte um die Maschine zu betreiben.
Wer kann mir vielleicht einen Ratschlag geben.
Dem DeLonghi Service habe ich den Sachverhalt auch schon so vor einer Woche geschrieben, aber leider bis jetzt keine Atwort bekommen.
Gruß
Holger
PS
Wer hat auch eine ESAM 4500 und als Ablagefläche für die Tassen ein schwarzes Kunststoffteil und nicht wie abgebildet auf der Verpackung eine aus Metall??
--------------------
Beste Grüße
Holger
schließen
Diesen Beitrag teilen: