Erweiterte Suche

Welcher KVA?

melitta CI,Saeco exprelia ,EQ8

Danny14   

Freitag, 15. November 2013, 13:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 22433

Mitglied seit: 15.11.2013

Hallo,
Wir überlegen uns schon länger einen KVA zu kaufen
Wir sind hauptsächlich Latte Macciato Trinker,

Zur Auswahl stehen die Melitta CI

Saeco exprelia

Und heute habe ich die Siemens Eq8 für nur 999€ angeboten bekommen.

Leichte Reinigung spielt auch eine Rolle.

Brauch bitte dringend eure Tipps
Danke
Danny

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 20. November 2013, 02:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Hallo,

das sind ganz sicher alles tolle Maschinen, da kommt es auf den persönlichen Geschmack und die Vorlieben an.

Wer bietet den besten Service zum Vorzugspreis (Festpreis).. und ganz sicher solltest Du eine Garantieverlängerung abschliessen.

Siemens EQ8= Tolles Gerät wenn es funktioniert..Kaffee ist aber nur lauwarm. geht auch gerne mal kaputt da Siemens an teurer Technik gespart hat...nichts für die Ewigkeit.

Saeco Exprelia= Komplizierte Technik..Bester Kaffee weit und breit aber wehe die Garantie ist rum...teure Technik ist auch teuer..

Meltta Ci.. keine Punkte für Exklusivität aber guter Kaffee und nicht zu teuer...und wahrscheinlich noch ne ausgereiftere Technik als die anderen

Fazit.. Kauf dir ne Nivona oder eine Jura.. da hat man lange Freude..


W1cht3lm@nn

Freitag, 22. November 2013, 21:18 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Oder eine Saeco Royal, da kam vor wenigen Wochen schon das zweite neue Modell auf Basis der seit fast 20 Jahren bewährten Technik heraus.

Oder eine Schaerer...die macht auch beim zuhören Freude, ohne jede Verzögerung oder Geräusche die baldiges auseinanderbrechen befürchten lassen. Dort ist auch die Ersatzteilversorgung recht sicher sowie z.B. die Mahlsteine so langlebig dass sie bei Privateinsatz eine kleine Ewigkeit gleichbleibend arbeiten.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Thomas Groß

Montag, 25. November 2013, 12:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 22556

Mitglied seit: 25.11.2013

Hallo,

ich muss Martin zustimme,
Teure Technik ist echt Teuer, aber den Unterschied schmeckt man auf jeden Fall!
Ein guter Barista meinte mal zu mir, einen guten Kaffee erkennt man daran, das er nicht nach Kaffee schmeckt. Den Satz muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen, aber jetzt nach einigen Jahren Kaffegenuß mit meinem Kaffeevollautomaten, muss ich ihm echt zustimmen.
Ich halte die Siemens EQ - 8 für ein echt gutes Model! Hatte es 2 Jahre selbst im Betrieb, mehr sollte man von dem Teil auch nicht erwarten. Doch geschmacklich echt in Ordnung smile.gif

Liebe Grüße Thomas wink.gif



--------------------
Rechtsanwalt Strafrecht Berlin