Erweiterte Suche

Primea Cappuccino Duo Mahlwerk Behälter B

Das Mahlwerk zieht keine Bohnen mehr

Gast_Uwe

Sonntag, 23. März 2014, 15:35 Uhr

Unregistered

Hallo, habe zufällig diese Forum gefunden. Eines der beiden Mahlwerke zieht keine Bohnen mehr sad.gif
Selbst traue ich mich da nicht wirklich ran, hat da schon jemand Erfahrung was so eine Reparatur kostet und lohnt es sich eher sich eine neue Maschine zuzulegen ??
Bisher waren wir absolut zufrieden, lecker Kaffee........

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 23. März 2014, 15:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Die Reparatur eines Mahlwerkes dauert etwa 2 Stunden und ist recht aufwendig.

Absolut nichts für einen Laien.

Du könntest vorab mal einen Autotest des Gerätes durchführen über das Servicemenü.

Das Gerät einschalten und wenn der Bildschirm anfänfgt zu leuchten nach einer halben bis eine Sekunde danach in folgender Kombination die Ecken des Touchscreens berühren:

Oben links, oben rechts..unten links unten rechts..

Dadurch wird das Servicemenü aufgerufen und der Autotest kann angewählt werden.

Gast_Uwe

Sonntag, 23. März 2014, 16:16 Uhr

Unregistered

Vielen dank für das extrem schnelle Feedback. Dann wird das eine teure geschichte bei 2 Std Arbeitszeit zzgl. Teile :-(

Gast_Uwe

Sonntag, 23. März 2014, 16:17 Uhr

Unregistered

Der Autotest ist durch, der Fehler wurde bestätigt, alles andere ist i.o.

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 23. März 2014, 19:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Wie schon gesagt.. Mahlwerk ausbauen (grad bei einer Duo) ist nix für Laien..

..Beide Seitenteile abbauen.. Bohnenbehälter ab.. Kaffeeauslauf ab.. Front-Oberteil ab.. Abdeckung Elektrik ab.. Elektrikträgerplatte ab und diverse Stecker ab.. Dann die Elektrik mit der Trägerplatte nach hinten wegklappen.. erst dann kann man die Mahlwerke entnehmen..

Und muss natürlich noch das Mahlwerk zerlegen und instandsetzen..

Alles wieder zusammen und fertig..

..Läuft das Mahlwerk denn und zieht nur nicht ein..?..Ist was reingefallen..?

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 24. März 2014, 02:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Du könntest bei ebay vielleicht jemanden finden der Dein Gerät halbwegs günstig repariert.. Doch selbst günstige 150,00€ wären ja immernoch viel Geld..

Ansonsten lässt sich eine Duo.. auch defekt recht gut verkaufen.. Meiner Meinung nach ist die Saeco Primea Duo eines der besten Geräte überhaupt..und bis heute unerreicht..