Hallo zusammen!
Zuerst einmal vielen Dank dass ihr mir bei meinem Problem helft.
Habe seit langen Jahren eine Saeco Stratos, die bisher (bis auf einen Thermoblock Tausch vor ein paar Jahren) sehr gute Dienste verrichtet. Nun macht sie jedoch seit circa zwei Wochen Probleme, die sich folgend äußern und auch nur immer mal wieder, in letzter Zeit jedoch immer häufiger, auftreten:
Bei Druck auf die Taste Kaffee kurz oder auch die Taste Kaffee lang mahlt das Mahlwerk länger wie gewohnt. Nach dem bekannten "klopf, klopft" versucht die Maschine dann das Pulver in der BrühGruppe zu pressen. Man hört deutlich, dass der Motor an seine Grenzen kommt und dieser Pressvorgang und damit auch der gesamte Brühvorgang abgebrochen werden. Das Pulver landet dann trocken im Auffangbehälter und die Maschine kehrt in den Normalzustand zurück. Eine Fehleranzeige oder Ähnliches geschieht nicht. Fordert man dann erneut eine Tasse Kaffee an, mahlt und brüht die Maschine ganz normal, als ob nichts gewesen wäre. Wenn ich die Maschine seitlich öffne, sehe ich unter der BrühGruppe richtige Berge gemahlenen Kaffees, welcher auch überall in der BrühGruppe drin hängt und diese schwergängig macht.
Meine Vermutung: irgendetwas an der Kaffeewaage stimmt nicht und es wird (sporadisch) mehr Kaffee gemahlen, als schlussendlich auch in die Brühgruppe passt, weshalb diese dann mit zu viel Kaffee befüllt ist.
Habt ihr eine Idee und könnt mir helfen?
Viele Grüße,
Eddy
schließen
Diesen Beitrag teilen: