Erweiterte Suche

Melitta Caffeo Bistro nach Entkalkung Defekt

Kaffeemaschine Entkalkung reparieren

DavNag

Freitag, 29. Mai 2015, 15:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27106

Mitglied seit: 29.05.2015

Guten Tag liebe Forum Mitglieder,
meine Kaffeemaschine, die Melitta Caffeo Bistro (E 960-101), ist Leider kaputt gegangen.
Ich wollte die Kaffeemaschine Entkalken und seitdem ich das Programm durchgeführt habe, funktioniert das Kaffee machen nicht mehr richtig.

Wenn ich die Maschine Starte dann blinken diese 4 Kaffeebohnen auf dem Display und wenn ich den Kaffeebezug starte, dann fängt die Maschine an zu Mahlen und danach hört man leise wie da was passiert für 5-6 Sekunden und dann bricht es ab, ohne das ein Tropfen Kaffee in die Tasse oder Abtropfschale fließt.

Dann steht da, das man den Wasserhahn (links der drehbare Knopf) betätigen soll, dann fliest da ganz normal Wasser raus und beendet sich nach 6 Sekunden.
Danach soll man die Kaffeemaschine auf Standby stellen und wieder anmachen.
Danach fängt das gleiche Problem wieder von vorne an sad.gif
Hab das schon öfters wiederholt ohne Erfolg, mit einer anderen Brühgruppe habe ich das ebenfalls schon versucht, was leider das Problem nicht behoben hat.

Woran könnte das Liegen? Würde gerne versuchen selbst die Maschine zu reparieren, weiß aber nicht wo ich anfangen soll, bzw. ob das mit viel Aufwand verbunden ist, bzw, zu kompliziert ist.

Über jede Hilfe wäre ich sehr Dankbar!!!

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 29. Mai 2015, 19:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Da liegt wahrscheinlich ein Fehler am Flowmeter vor....oder eine Verstopfung.
Möglicherweise hat sich ein Granulatkörnchen vom Entkalker im Flowmeter festgesetzt.

Das Flowmeter misst die bezogene Wassermenge, wenn es nicht richtig arbeitet bricht die Maschine ab und fordert auf das System mit Wasser zu füllen.

Du könntest es mal mit Flüssigentkalker probieren, den empfehle ich grundsätzlich, da setzt sich kein Granulat ab und verstopft irgendwas.

DavNag

Freitag, 29. Mai 2015, 20:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 27106

Mitglied seit: 29.05.2015

Die Kaffeemaschine funktioniert wieder biggrin.gif Im Auslaufventil war dieses Plastik Stück nicht richtig drinnen!
Danke und Liebe Grüße

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 29. Mai 2015, 22:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Na wenn der Wassertank dann nicht richtig andockt, ist das natürlich auch eine Erklärung.