Erweiterte Suche

EAM 4300 Defekt

Keine Ahnung

JTB   

Samstag, 17. Oktober 2015, 13:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27720

Mitglied seit: 17.10.2015

Nach Einstecken der Maschiene in die Steckdose ...
Beide Tassen lampen blinken so wie es sein soll nach einiger Zeit geht dann die Rote Warnleuchte auch an ...
Die BG fährt beim Starten ganz normal in Arbeitsposition
Jedoch eben durch das Blinken der beiden Tassen lampen und der dauerrot der Warnlampe funktioniert gar nichts, die Tassenwärmplatte bleibt auch kalt.

Eventuell kann mir ja hier jemand helfen wenn nicht muss sie wohl oder übel ab geben...
Ich habe nichts da um etwas durch zu messen leider somit stehe ich hier ziemlich auf dem Schlauch

Gruß
JTB

looser

Samstag, 17. Oktober 2015, 14:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

QUOTE (JTB @ Samstag, 17.Oktober 2015, 12:52 Uhr)
Nach Einstecken der Maschiene in die Steckdose ...

Zieh die Maschine wieder aus der Steckdose und stecke nur den Netzstecker in die Steckdose ein.

Messe den Widerstand des Thermoblocks. Vermutlich ist dieser defekt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

JTB   

Samstag, 17. Oktober 2015, 14:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27720

Mitglied seit: 17.10.2015

jo die Maschine passt ja eh nicht rein ja muss mal schauen das ich ein messgerät herbei zauber danke für den tip laugh.gif