Erweiterte Suche

ESAM 3500

Auslauftemperatur ???

Guest_Kurt

Samstag, 28. März 2009, 21:18 Uhr

Unregistered

Habe eine ESAM 3500. Die max Auslauftemperatur beträgt hier 76 Grad .
Die Steuerung ist bereits auf Max.Temp. eingestellt.

Laut Herstellenrangaben müsste die Auslauftemp. Max. 84 Grad betragen.

Alles Vorwärmen bringt nichts.

Gibts da ein Gegenmittel?

Joranz

Sonntag, 29. März 2009, 12:38 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo Kurt!

Ich habe da mal was gehört, was allerdings etwas Bastelei erfordert und wohl auch nicht im Sinne des Herstellers ist. Also auf eigene Gefahr!

Der Temperaturfühler auf dem Thermoblock ist ja ein NTC. Bedeutet: je heißer er wird, umso niedriger ist sein elektr. Widerstand. Wenn du jetzt in die Zuleitung (des NTC's) einen Trimmpoti einbaust kannst du der Elektronik (durch den höheren Widerstand) eine niedrigere Temperatur "vorgaukeln".
Aber das könnte natürlich auch den Thermoblock überhitzen, wenn du gleich zuviel "Gas gibst".

Gruß Joranz

Gregorthom

Montag, 30. März 2009, 08:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Sofern die Maschine noch Garantie hat, würde ich lieber den Service bemühen. Basteln nur, wenn die Garantie bereits abgelaufen ist.

Beziehen sich die 76°C auf die erste Tasse nach dem Einschalten, oder auf die 2-3.?

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T