Erweiterte Suche

[ENA MICRO 5] Vorderer Schnabel abbauen

Demontage zur Reinigung der Düsen

jeremy_dmd

Dienstag, 30. Januar 2024, 11:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 71506

Mitglied seit: 30.01.2024

Hallo,

Wenn ich einen Kaffee mit zwei Tassen mache, fließt aus der rechten Düse viel weniger als aus der linken Düse.

Weiß jemand, wie man die Abdeckung abnimmt, damit man die Düsen reinigen kann?

Vielen Dank im Voraus
Jeremy

jeremy_dmd

Dienstag, 30. Januar 2024, 11:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 71506

Mitglied seit: 30.01.2024

Ich spreche von diesem Teil:

user posted image

Oder wenn jemand ein Foto von der abmontierten Abdeckung hat, um zu sehen, wie sie hält, bin ich auch dafür dankbar!

kaffeechris

Mittwoch, 31. Januar 2024, 19:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Dieses Teil kannst du manuell lösen. Ist aber auch sehr schwer wenn es verdreckt ist.
Also die seitlichen Plastikriffel etwas eindrücken und unten nach vorne heraus ziehen.
Dann kannst du das Kunststoffteil nach oben entnehmen. Da du keine Riffel teile hast wird es etwas anders gehen. Olso nach oben ziehen. Würde das erstmal mit Spüliwasser gängig machen.
Alles andere erklärt sich von alleine



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

jeremy_dmd

Sonntag, 04. Februar 2024, 18:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 71506

Mitglied seit: 30.01.2024

Hello and thank you Kaffeechris!
Ich habe es geschafft, das Unterteil zu demontieren, ziemlich einfach, wenn man die Methode hat (ohne dich wäre ich nie darauf gekommen).

Das Oberteil hingegen lässt sich nicht entfernen, ist es eingeklipst?

Guest

Sonntag, 04. Februar 2024, 18:36 Uhr

Unregistered

Und ein kleines Bild für diejenigen, die sehen wollen, wie es zusammengebaut wird.
Ich habe es geschafft, indem ich die Düsen auf den "1-Kaffee-Modus" gedreht habe und mir mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers eine leichte Hebelwirkung (ohne Gewalt) gegenüber dem glänzenden Teil verschafft habe.

user posted image

jeremy_dmd

Sonntag, 04. Februar 2024, 18:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 71506

Mitglied seit: 30.01.2024

das Foto ist wirklich klein, ich schreibe es noch einmal, tut mir leid, ich konnte den alten Beitrag nicht bearbeiten.

user posted image

Gast_max

Mittwoch, 08. Mai 2024, 15:54 Uhr

Unregistered

Hallo, danke für den vorherigen Austausch, der mir sehr geholfen hat.
Ich konnte auch das obere Teil aus schwarzem Plastik abmontieren..... Aber ich kann es nicht wieder zusammensetzen!
Könnten Sie mir helfen?

Gast_max

Mittwoch, 08. Mai 2024, 15:56 Uhr

Unregistered

Hallo, danke für den vorherigen Austausch, der mir sehr geholfen hat.
Ich konnte auch das obere Teil aus schwarzem Plastik abmontieren..... Aber ich kann es nicht wieder zusammensetzen!
Könnten Sie mir helfen?

Gast_max

Mittwoch, 08. Mai 2024, 16:00 Uhr

Unregistered

Hallo, danke für den vorherigen Austausch, der mir sehr geholfen hat.
Ich konnte auch das obere Teil aus schwarzem Plastik abmontieren..... Aber ich kann es nicht wieder zusammensetzen!
Könnten Sie mir helfen?

Gast_max

Mittwoch, 08. Mai 2024, 16:07 Uhr

Unregistered

Hallo, vielen Dank für die wertvollen vorherigen Anleitungen.
Ich habe es geschafft, das obere schwarze Plastikteil abzumontieren, indem ich daran gezogen habe...Aber ich kann es nicht wieder anbringen!
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke

Ryan

Sonntag, 30. Juni 2024, 19:01 Uhr

Unregistered

Hallo Leute, ich versuche, meine Ausgießer zu reinigen und kann nicht herausfinden, wie ich dieses Ding abbekomme. Kann man das nur mit dem Ausgießerwerkzeug machen? Wie habt ihr das Ding ohne das Werkzeug zum Entfernen des Ausgusses erfolgreich entfernt?

Handelt es sich bei dem Kunststoff-Riffel, von dem Sie sprechen, um den schwarzen runden Gürtel/Ring oder um den Teil darunter mit den metallischen Seitenteilen, durch die die Ausgießer kommen?

Ich habe auch diese Anleitungen gefunden, aber sie erfordern das Werkzeug zum Entfernen der Tülle, wie es scheint

Seite 1 https://www.manualslib.com/manual/1955269/Jura-Ena-Micro-Series.html?page=15#manual

Seite 2 https://www.manualslib.com/manual/1955269/Jura-Ena-Micro-Series.html?page=16#manual

pvandorssen

Freitag, 19. Juli 2024, 20:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 76314

Mitglied seit: 19.07.2024

Guten Abend zusammen,
Ich habe dasselbe Problem und habe auch noch nicht rausgefunden wie man der Auslauf ohne der Schlüssel kann entfernen.
Wird der Auslauf nur vom dünnen O-Ring festgehalten?
Piet

Gast_Andy

Donnerstag, 12. Juni 2025, 01:10 Uhr

Unregistered

The spout comes in two halves (top and bottom) which are held together by a central metal pin and a plastic clip. You can access this pin through the central hole on the bottom.

As Ryan noticed, you might need a special tool to release the clip. If you have a 3D printer, you can print the tool I made in Onshape: Jura ENA Micro 5 spout clip tool
Just insert it in line with the two dispenser barrels, and it should spread the clip so you can pop it right off.

If you don't have access to a printer and you don't want to buy the offical tool, you might also be able to open it by inserting two chopsticks to spread open the arms of the clip. You might have to taper the points with a knife if they're too wide to fit.

Gast_Andy

Donnerstag, 12. Juni 2025, 01:12 Uhr

Unregistered

The Onshape link didn't format correctly. Let's try that again...
https://cad.onshape.com/documents/32351c7ae32da89c1b3bc690/w/a55044acf161798932bac504/e/109c92dfee908800e65eb66c

Gast_Andy

Donnerstag, 12. Juni 2025, 02:21 Uhr

Unregistered

A word of warning: it is difficult to get the bottom half back on after removing it unless you also open up the top by removing the lid with a suction cup, then take out the screw and pull away the stream splitter. You have to press on the pin from the back to get the snap to click back together.