Erweiterte Suche

Saeco Talea Ring Plus tropft nur noch

Bohnenkaffee

Donnerstag, 18. Juni 2009, 21:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4304

Mitglied seit: 23.04.2009

Unsere Talea Ring Plus ist jetzt etwa ein 3/4 Jahr alt und war vor 3 Monaten wegen dieses Problems schon mal beim Service.Da kam einfach kein Kaffee mehr raus,es tropfte nur noch.Wir entkalkten die Maschine regelmäßig bei Aufforderung.Die Brühgruppe wurde auch mit Wasser gereinigt.
Der Service wechselte ein Ventil(?) und den Auslaufstutzen,sowie entkalkte die Maschine.
Die letzten Tage ließ sich die Maschine oft nicht einschalten,man konnte den Knopf drücken,bis der Finger Blasen hatte.Und heute war es wieder soweit.Es tropfte nur noch aus dem Auslaufstutzen.
Hat jemand eine Idee,warum so was passiert?Ist das ein bekannter Mangel bei Saeco?Ich habe vor 6 Tagen erst entkalkt,also daran kann es wohl nicht liegen.
Vielleicht weiß ja jemand,ob wir etwas falsch machen.
Danke schon mal im voraus.
Gruß Holger


Saeco Talea Ring Plus



--------------------
Wenn Doping, dann Kaffee!!!
---------------------------------------------------------
Mein VA : Saeco Talea Ring Plus ohne Milk Island

Kaffeeplanet

Sonntag, 21. Juni 2009, 18:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
Wir entkalkten die Maschine regelmäßig bei Aufforderung
bei sehr harten wasser und der falschen einstellung kann das schon zu spät sein
QUOTE
Die letzten Tage ließ sich die Maschine oft nicht einschalten,
da verabschiedet sich grade die elektronik,warum reagiert man nicht beim erstenmal auf die symptome?
QUOTE
Vielleicht weiß ja jemand,ob wir etwas falsch machen.
vermutlich zu kurz entkalkt oder zulange mitm entkalken gewartet ,du mußt dir vorstellen das da nur 4 mm schläuche verbaut sind und die auch sofort zu sind,die neuen geräte von saeco verzeihen nichts.
QUOTE
Es tropfte nur noch aus dem Auslaufstutzen
hört sich nach verstopften brühgruppensieb und/oder zu feiner mahlgrad.
vorgehensweise : erstma entkalken bis du ein sauberen scharfen ruhigen wasserstrahl erhälst..ich weiss dauert e bisserl.....dann brühgruppe komplett zerlegen ,fetten und vor allem die brühsiebe und was sich darunter befindet säubern.dann mahlwerk zerlegen und reinigen und wieder korrekt einstellen
viel erfolg



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !