Erweiterte Suche

Jura Impressa Ultra Netzfilter

danweber

Sonntag, 20. August 2006, 22:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 348

Mitglied seit: 20.08.2006

Hallo,

Bei meiner Impressa Ultra ist der Netzfilter in Rauch aufgegangen. Leider bin ich in den USA wohnhaft und mein ueblicher Jura Wartungsmann ist aus dem Geschaeft ausgestiegen. Da habe ich mich nun entschlossen die Reparatur selber zu versuchen.

Kann mir Jemand die Bestellnummer des Netzfilter angeben? Sollte ich zur Sicherheit den Leistungsprint ebenfalls ersetzen? Ich hoffe die Firma Trepesch liefert nach den USA.

Besten Dank an die Experten!

Daniel

Hisholy

Montag, 21. August 2006, 10:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Daniel,

ich gehe davon aus dass Du den Entstörfilter mit Kondensator meinst. Die Bestellnummer der US-Version (110V) lautet 59018, kostet knapp 16 Euro + MwSt.

Den Leistungsprint würde ich nur tauschen wenn offensichtliche Beschädigungen (auch Leiterbahnen auf der Rückseite) vorhanden sind.

Trepesch darf nicht nach Österreich und in die Schweiz liefern, von Beschränkungen in die USA ist mir nichts bekannt.

danweber

Montag, 21. August 2006, 13:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 348

Mitglied seit: 20.08.2006

Hisholy,

Als ich beruflich von der Schweiz in die USA umgezogen bin hatte ich meine Jura mitgenommen. Somit braeuchte ich die 230V Euro Version des Netzfilters. Der Netzfilter sitzt bei meiner Maschine hinter dem Leistungsprint und besteht aus Spulen und Kondensatoren. Notfalls hatte ich mir ueberlegt einen aehnlichen Netzfilter aus einem Elektronikkatalog zu bestellen aber ich wuerde schon lieber das original Teil verwenden.

Besten Dank
Daniel

Hisholy

Montag, 21. August 2006, 13:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich habe nochmal im Web nachgesehen. Der Netzfilter ist gleich, egal ob 230 oder 110 Volt.

danweber

Montag, 21. August 2006, 14:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 348

Mitglied seit: 20.08.2006

Hisholy,

Besten Dank fuer die Info! Hast Du zufaelligerweise noch eine Gute Bezugsquelle, welche nach den USA liefern wuerde?

Daniel

Hisholy

Montag, 21. August 2006, 15:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich würde mal bei Komtra, Coffeemakers und Kaffeestudio anfragen. Alle Seiten sind .de