Erweiterte Suche

Caffe Corso EAM 2600

ANzeigen blinken

cools

Dienstag, 04. August 2009, 12:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 3771

Mitglied seit: 07.02.2009

Hallo,

habe eine Caffe Corso !

Nach dem einschalten hört man die Brühgruppe fahren und dann blinken die Lampen für 1 Tasse und für 2 Tassen !

Maschine reagiert dann nicht mehr !

Habe leider keine Bedienungsanleitung !

Woran kann der Fehler liegen ?

Dank

Guest

Dienstag, 04. August 2009, 22:13 Uhr

Unregistered

normalerweise blinken die grünen lampen während der aufheizphase, dann sollte spülgang kommen etc.

mail einfach an info@delonghi.de und lass dir die bda schicken...

Gregorthom

Mittwoch, 05. August 2009, 05:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Genau, direkt nach dem Einschalten wird die Brühgruppe initialisiert, danach erfolgt das Aufheizen des Thermoblocks, signalisiert durch das Blinken der 1+2 Tassen Lampen. Nach 1-2 Minuten sollten die Lampen dauerleuchten, dadurch wird die Bereitschaft signalisiert.

Hört das Blinken nicht auf, gibts einen Defekt am Thermoblock, da die Maschine die vorgegebene Temperatur nicht erreicht.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

cools

Mittwoch, 05. August 2009, 10:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 3771

Mitglied seit: 07.02.2009

Vielen Dank !

werde mir eine BEdienungsanleitung bestellen und mir inzwischen mal den Thermoblock anschauen .

melde mich dann nochmal !

nochmals Vielen Dank

Gregorthom

Mittwoch, 05. August 2009, 19:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hier mal ein paar wichtige Messwerte für den Thermoblock:
Heizung 53 Ohm Widerstand --> alles in Ordnung
Heizung Widerstand unendlich --> kaputt

Thermosicherungen 2 Stück im Schlauch am Thermoblock 0 Ohm --> nicht ausgelöst
Thermosicherungen kein Durchgang --> ausgelöst

Haben die Thermosicherungen ausgelöst, ist der Temperatursensor defekt

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

cools

Sonntag, 09. August 2009, 13:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 3771

Mitglied seit: 07.02.2009

Vielen Dank für eure Hilfe !

Habe am Thermoblock die Heizung mal gemessen !
Heizspirale hat Unterbrechung !

Frage :

Kann man den Heizstab einzeln wechseln oder muß man den kompletten Thermoblock tauschen (Maschine ist 2 Jahre alt)

Thermoblock soll bei EBAY 58,- Euro kosten !

Danke

jokel

Sonntag, 09. August 2009, 15:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich wüßte nicht, daß es die Heizung einzeln gibt, selbst wenn, diesen Aufwand, dann brauchst du auch noch ein neues Dichtungsset, wenn der TB schonmal raus ist. 58 Euro ist ein super Preis für die Komplettlösung und hast wenig Aufwand. Just my 5 cents.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gregorthom

Dienstag, 11. August 2009, 05:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Heizwendel kann man nicht seperart tauschen, da man sie nicht als Ersatzteil bekommt und diese so fest mit dem Thermoblock verpresst ist, dass eine Demontrage nicht ohne mechanische Beschädigung des Thermoblocks möglich ist. Das würde beduten, dass man eine neue Heizwendel nicht mehr richtig fest bekommt.

Kompletten Thermoblock tauschen und Ruhe ist smile.gif

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T