Erweiterte Suche

Clatronic KAV 2936

Clatronic KAV 2936 blinkt in einem durch

lieselotte12

Dienstag, 15. September 2009, 12:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2949

Mitglied seit: 27.10.2008

Hallo....habe ein Problem mit meiner Maschine.Wenn ich sie einschalte läuft alles normal.Sie mahlt den Kaffee, befördert ihn dann auch in die Brühgruppe und wenn jetzt Wasserdruck auf die Maschine kommt , blinken die Revil und Recover abwechselt.Kaffee wird ganz normal weitergebrüht.Nur gehen jetzt Revil und Recover nicht mehr aus.Wenn ich die Maschine jetzt ausschalte und wieder einschalte b linkt nichts mehr bis wieder Wasserdruck kommt.Habe gelesen man sollte sie dann entkalken ,aber das geht irgent wie bei mir nicht.Das Entkalkungs-
programm hört von alleine nicht mehr auf.Vieleicht kann mir ja jemand helfen

Karsten.P69

Samstag, 26. September 2009, 00:48 Uhr

Unregistered

QUOTE (lieselotte12 @ Dienstag, 15.September 2009, 12:44 Uhr)
Hallo....habe ein Problem mit meiner Maschine.Wenn ich sie einschalte läuft alles normal.Sie mahlt den Kaffee, befördert ihn dann auch in die Brühgruppe und wenn jetzt Wasserdruck auf die Maschine kommt , blinken die Revil und Recover abwechselt.Kaffee wird ganz normal weitergebrüht.Nur gehen jetzt Revil und Recover nicht mehr aus.Wenn ich die Maschine jetzt ausschalte und wieder einschalte b linkt nichts mehr bis wieder Wasserdruck kommt.Habe gelesen man sollte sie dann entkalken ,aber das geht irgent wie bei mir nicht.Das Entkalkungs-
programm hört von alleine nicht mehr auf.Vieleicht kann mir ja jemand helfen

Hallo Lieselotte,

ich habe auch diese Maschine und habe sie schon öfter entkalkt. Du mußt die Taste Menue/OK/Memory, wie in der Anleitung beschrieben, 5 Sekunden drücken, um in den Programmiermodus zu kommen. Dann drückst Du die Taste Menue/OK/Memory im Programmiermodus so oft bis im Display Refill, der Tropfen und das M-Symbol aufleuchtet. Dann ein Behälter unter die Dampfdüse stellen und das Entkalkungsmittel einfüllen. Dann die den Dampfregler aufdrehen. Nun läuft im Interwall das Wasser in den unter die Dampfdüse gestellten Behälter. Wenn der Wassertank leer ist, den Behälter gut ausspülen. Dann ebenfalls noch einmal einen vollen Wassertank auf die Maschine stellen. Nach ca. 10 Minuten läuft das Wasser wieder Interwall - mäßig in den Behälter.

Wenn der Wassertank leer ist, leuchtet das Symbol mit ganz normalen Zeichen auf. Dann noch den Dampfregler verschließen.

Für den Entkalkungsvorgang sollte ca. 1 Stunde Zeit einkalkuliert werden.

Dann funktioniert die Maschine wieder einwandfrei. Viel Erfolg.