Erweiterte Suche

AEG CF 350

Trester ist matschig

HW09

Freitag, 16. Oktober 2009, 19:45 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4690

Mitglied seit: 26.06.2009

Hallo,

ich besitze eine AEG CF 350 und eine AEG CP 3300.

Ich habe bei beiden mit Hilfe von Joranz's Anleitungen die Brüheinheiten gereinigt und neu gedichtet.

Nun fällt mir aber auf, dass der Trester in der CF 350 sehr matschig ist (zerfällt ziemlich und ist wässrig).

Der Trester in der CP 3300 ist dagegen trocken und ganz (es befindet sich praktisch kein Wasser im Tresterbehälter).

Hat vielleicht jemand eine Idee was der Grund des matschigen Tresters in der CF 350 sein könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Heinz

Joranz

Samstag, 17. Oktober 2009, 10:25 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo Heinz!

Wie sieht's denn aus, wenn du die BG der beiden Maschinen tauscht?
Liegt das Problem also in der BG, oder an der Maschine?

Gruß Joranz

HW09

Samstag, 17. Oktober 2009, 16:22 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4690

Mitglied seit: 26.06.2009

Hallo Joranz,

danke für Deinen Tipp. Ich werde das nächste Woche mal probieren (die eine Maschine steht bei mir in der Arbeit) und melde mich dann wieder.

SG,
Heinz

HW09

Montag, 19. Oktober 2009, 06:27 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4690

Mitglied seit: 26.06.2009

Guten Morge Joranz,

so, habe das jetzt ausprobiert.

An der Brühgruppe liegt es nicht (gleicher Effekt mit beiden Brühgruppen).

Kann es sein, dass irgendeines der Ventile nicht richtig arbeitet (wenn ich das richtig gesehen habe, dürfte eines vor dem Thermoblock und eines nach dem Thermoblock - also genau unter dem Thermoblock (ich glaube das ist das Auslaufventil) sitzen?

SG,
Heinz

HW09

Montag, 19. Oktober 2009, 08:49 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4690

Mitglied seit: 26.06.2009

Hallo Joranz,

die Brühgruppe dürfte doch etwas haben.

Beim Vorbrühen läuft nämlich Wasser (sieht sauber aus) in die Kaffeetasse.
Bei der CP 3300 ist dies nicht der Fall (maximal vielleicht mal ein zwei Tropfen).

SG,
Heinz

Joranz

Montag, 19. Oktober 2009, 18:07 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Jetzt bin ich etwas verwirrt...

Der Trester bei der CF 350 ist matschig, mit beiden BG?
Und in der CP 3300 funktionieren beide einwandfrei?

Läuft das (saubere) Wasser wirklich beim Vorbrühen raus, oder beim Spülen nach dem einschalten?

Der Logik nach kann das Problem fast nur in der BG liegen. Evtl könnte ich mir noch vorstellen, dass der "Kraftschalter" zu früh anspricht und das Kaffeepulver zu wenig gepresst wird...
Wenn eines der Ventile nicht richtig arbeiten würde, dann dürfte einfach nur weniger Wasser in der BG ankommen.
Ist die Menge Kaffeepulver bei beiden Maschinen vergleichbar, oder mahlt eine deutlich mehr/weniger?

Gruß Joranz

HW09

Dienstag, 20. Oktober 2009, 06:12 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4690

Mitglied seit: 26.06.2009

Hallo Joranz,

tut mir leid, aber ich habe das wohl etwas falsch beschrieben. Ich versuche es noch einmal.

Mein Problem:

Der Trester in der CF 350 ist matschig bzw. es befindet sich Wasser im Tresterbehälter (in der CP 3300 liegt der Trester schön gepresst und es ist kein Wasser zu sehen).

Habe dann beide Brühgruppen an der CF 350 ausprobiert und mir ist folgendes aufgefallen:

Beim Spülen läuft Wasser in den Tresterbehälter - dieser Effekt tritt mit beiden Brühgruppen auf (deshalb sieht der Trester matschig aus, gebe ich das Wasser nach dem Spülen aus dem Behälter dann sind die Trestertabs fest und alles ist trocken).

Dann ist mir noch folgendes an der CF 350 aufgefallen:

Befindet sich die Originalbrüheinheit in der CF 350, läuft beim Vorbrühen Wasser in die Kaffeetasse (ca. 2-3 Milliliter).

Dieser Effekt tritt nicht auf wenn sich die Brüheinheit der CP 3300 in der CF 350 befindet.

So, ich hoffe jetzt habe ich das richtig von mir gegeben cool.gif

Ich habe also zwei Probleme:

1) Nach dem Spülen befindet sich Wasser im Tresterbehälter der CF 350

2) Beim Vorbrühen der CF 350 (mit der Originalbrüheinheit) läuft Wasser in die Kaffeetasse ( ca. 2-3 Milliliter)

SG,
Heinz


Joranz

Dienstag, 20. Oktober 2009, 12:59 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Ok, jetzt hab ich's verstanden - denke ich rolleyes.gif

Das beim Vorbrühen erst mal Wasser raus kommt könnte ich mir höchstens damit erklären, dass das Drainageloch in der Brühkolbenhülse dicht ist.
Hast du bei beiden BG eine Lippendichtung am Presskolben verbaut, beide richtig herum?

Warum bei der CF Wasser im Trester landet gibt für mich keinen Sinn. Da käme ja höchstens in Frage, dass die Wasserkupplung nicht so gut am Wasseranschlussbolzen dichtet...
Oder sieht der Tresterbehälter der CF anders aus als der in der CP?
Bei den baugleichen Melitta-Maschinen ist im Tresterbehälter nämlich ein kleines Rohr, welches das Wasser aus dem Drainageloch direkt in die Tropfschale leitet.

Aber wie auch immer dramatisch scheint mir das Ganze ja nicht...

Gruß Joranz

HW09

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 10:49 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4690

Mitglied seit: 26.06.2009

Hallo Joranz,

danke für Deine Antwort.

Die Lippendichtungen sind in beiden Brühgruppen richtig verbaut, aber Du hast wohl recht, das Ganze ist nicht wirklich tragisch ... wink.gif

Trotzdem vielen Dank für Deine, wie immer, rasche Hilfe.

SG,
Heinz