Hoffi - Du bist nicht allein.
Folgende Mail habe ich an den Melitta Kundenservice geschrieben:
„Melitta geht gar nicht – oder doch?“ ODER „Die Endkontrolle findet beim Kunden statt“
Letzte Woche habe ich eine Melitta CAFFEO SOLO E 950-103 (KVA) über einen Internethändler bezogen. Nachdem ich den KVA – wie in der Anleitung beschrieben – angeschlossen und mit Wasser und Kaffeebohnen gefüllt habe, habe ich diesen eingeschaltet und er hat nicht funktioniert. Die Symbole für die Kaffeebohnen blinken im Display für 10 Sekunden – dann hat sich die Maschine ausgeschaltet. Ein Anruf beim Kundenservice von Melitta ergab, dass wohl die Brühgruppe hin ist und ich den Austausch des KVA beim Internethändler veranlassen soll.
Wie es der Zufall will, hat ein Kollege von mir beim gleichen Internethändler die gleiche Maschine diesmal CAFFEO SOLO E 950-101 zum gleichen Zeitpunkt gekauft. Hier das Gleiche: Die Bohnen blinken 10 Sekunden lang im Display und die Maschine schaltet sich aus.
„Ich bin ja nicht blöd!“ dachte mein Kollege und ist dann zum örtlichen Media Markt gefahren und hat sich dort zwei CAFFEO SOLO vorführen lassen. Beide haben nicht funktioniert, allerdings gab es diesmal einen anderen Fehler: Beide Maschinen haben kein Wasser gezogen (wahrscheinlich Pumpe defekt, Seriennummer nicht bekannt).
Tags darauf ist mein Kollege noch einmal zum Media Markt und wollte sich nach Alternativen zur CAFFEO SOLO umgucken. Aber die gab es nicht wirklich. Entweder sie waren zu groß (Delonghi), sahen nicht gut aus (Delonghi) oder der Kaffeeauslauf war zu niedrig (Delonghi). Noch einmal hat er sich dann eine CAFFEO SOLO vorführen lassen und diese hat funktioniert! Obwohl vier Maschinen nicht funktioniert haben, hat er diese dann direkt gekauft, denn es war ja nicht so einfach, diese eine Funktionierende zu finden
Mein Kollege hat mich dann angerufen und gesagt: „So bekloppt muss man erst einmal sein, einen KVA zu kaufen, der erst bei der 5. Maschine funktioniert.“ „So bekloppt wie mein Kollege bin ich schon lange!“ habe ich mir gedacht und bin dann auch zum Media Markt gefahren, um dort mein Glück zu versuchen. Ich habe mir eine CAFFEO SOLO vorführen lassen und diese hat dann – was für ein Glück! – auch funktioniert. Auch die habe ich dann direkt gekauft. Allerdings war mein Vertrauen in die Maschine etwas erschüttert („Wie kann ich dieser Maschine jemals vertrauen?“), so dass ich – auch auf Drängen der Verkäuferin hin - eine zusätzliche Media Markt 5-Jahres-Garantie abgeschlossen habe.
Die Maschinen stehen jetzt zu Hause, machen einen fantastischen Kaffee (tolle Crema, sehr gute Temperatur), sind super verarbeitet (gute Haptik, sehr gute Materialanmutung, perfekte Spaltmaße) und wir sind sehr zufrieden. Die beiden defekten KVA sind auf den Weg zum Internethändler zurück und werden dann bald bei Ihnen aufschlagen.
Natürlich fragen wir uns - aber eigentlich fragen wir Sie:
1. Hatten wir nur unglaubliches Pech, das diese Probleme – wie auch bei anderen Kunden aus Internetforen - bisher noch nie aufgetreten sind?
2. Findet keine Endkontrolle bei Melitta statt oder ist diese zurzeit komplett in Kurzarbeit?
3. Was werden „die von Melitta“ dazu sagen, was wir in den letzten Tagen erlebt haben?
4. Wie werden „die von Melitta“ dann wohl reagieren bzw. antworten?
In freudiger Erwartung Ihrer Antwort verbleiben
Der Kollege (…) und ich (…)
Die Antwort von Melitta war dann weniger eloquent und etwas enttäuschend:
Sehr geehrter Herr (..),
wir bedauern sehr, dass Sie Grund zur Beanstandung Ihrer Melitta Haushaltsgeräte hatten.
Als kleine Entschädigung schicken wir Ihnen je 1x Kaffee auf Kulanz.
Sehr geehrte Melitta-Kunden, wir hoffen, Sie sind mit unserem Service zufrieden. Sollten sich Rückfragen ergeben, stehen wir gerne unter folgender Rufnummer zur Verfügung: (….).
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
(…)
Da hätte man etwas mehr von Melitta erwarten können.
Trotz allem eine klare Kaufempfehlung für die SOLO. In der Preisklasse gibt es nichts Besseres und das ganze Milchaufschäumgedöhns ist meines Erachtens total überbewertet. Mikrowelle und Aufschäumen von Hand sind in der täglichen Praxis unschlagbar.
Und außerdem sitzt im Inneren der Melitta bewährte Siemens Technik. Die Ähnlichkeiten zur TK 58001 sind kaum zu übersehen.
Chrolli
schließen
Diesen Beitrag teilen: