Hallo liebe Kaffeefreunde,
ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil bei uns der Kauf eines neuen Vollautomaten mit One Touch-Funktion ansteht. Bislang nutzen wir eine Siemens S40, wollen aber wie gesagt zukünftig automatisch Latte etc. zubereiten können.
Ich habe schon sehr viel gelesen und glaube, dass ich die Vor- und Nachteile der einzelnen Maschinen verstanden habe. Daher hat sich unser Fokus mittlerweile auf vier Geräte beschränkt, für die ich mittlereweile im Fachhandel vor Ort folgende Angebote erhalten habe:
Jura C9 OneTouch: 1000,- EUR
Jura Z5 2@1 OneTouch Chrom: 1397,- EUR (Aussteller mit voller Garantie)
Jura Z5 2@1 OneTouch Alu: 1297,- EUR (Aussteller mit voller Garantie)
Siemens Q7 z-Serie: 1399,- EUR
WMF 800: 1699,- EUR
Wie Ihr seht, habe ich ganz gute Angebote bekommen (WMF wegen der Preisbindung ausgenommen). Insbesondere ist natürlich das Angebot für die Jura Z5 sehr gut und liegt deutlich unter dem niedrigsten Internetpreis. Sind zwar Aussteller, sehen aber wie neu aus und haben volle Garantie.
Eigentlich hatten wir uns aber schon auf den WMF 800 eingeschossen. Wenn die Jura Z5 nicht so deutlich reduziert wäre, wären wir wohl auch nicht mehr ins Grübeln gekommen. Jetzt ist aber die Frage: Sollen wir bei der Z5 (wahrscheinlich dann chrom) zuschlagen oder lohnen die 300 EUR Aufpreis für die WMF trotzdem? Oder kann man vielleicht auch bei WMF-Maschinen bei Barzahlung einen Nachlass bekommen? Oder würdet Ihr gar eine der anderen Maschinen nehmen?
Ach ja: eine Bestellung im Netz kommt nicht in Frage. ich möchte Vor-Ort-Service.
--------------------
Vollautomat: Küche: Jura IMPRESSA S9 One Touch Platin (zuvor: Siemens TK64001 Surpresso S40), Büro: Spidem Trevi Chiara.
Zufriedenheit derzeit: sehr hoch.
Lieblinkskaffeesorte: noch nicht gefunden.
schließen
Diesen Beitrag teilen: