Erweiterte Suche

EAM 2600 Caffe Corso

heizt nicht

chris74

Samstag, 23. Januar 2010, 18:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 6897

Mitglied seit: 23.01.2010

Hallo,
bin neu hier und hab´ mich mal ein bisschen durchs Forum gelesen, bin mir aber nicht sicher, was das Problem bei meiner EAM 2600 ist. Hoffe, mir kann jemand helfen...
Eigentlich fing es damit an, dass der Kaffee leicht bitter (oder angebrannt?) schmeckte, aber nicht immer. Vor ein paar Tagen ist dann, nach dem Einschalten, die Brühgruppe oben stecken geblieben, und das "Warndreieck" hat dauerhaft geleuchtet. Nachdem ich das Gerät ausgeschaltet und den Netzstecker gezogen habe, danach wieder eingesteckt habe, ist die Brühgruppe wieder herunter gefahren. Die grünen Kontrollanzeigen für die Tassen blinken nun nach dem Einschalten auf, und das "Warndreieck" leuchtet konstant.
Nun habe ich das Gerät geöffnet und geprüft, wo und ob überhaupt Strom ankommt. Am Thermoblock kommt nur an einem Kabel Strom an, an dem anderen Kabel tut sich gar nichts.
Ich denke nun, dass es nicht der Thermoblock ist, denn der Strom bleibt ja schon vorher auf der Strecke. Aber was könnte es dann sein?

LG
Chris

cools

Sonntag, 07. Februar 2010, 02:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 3771

Mitglied seit: 07.02.2009

Hallo,

einfach den Stecker aus der Steckdose ziehen !
dann die Stecker von der Heizung abziehen und mit einem Meßgerät den Widerstand der Heizung messen !