Erweiterte Suche

saeco odea go - entkalken??

stamg

Freitag, 14. Mai 2010, 14:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 8249

Mitglied seit: 14.05.2010

Hallo,

ich habe von meinem Chef eine "alte" saeco odea go bekommen. Sie funktioniert einwandfrei. Jetzt muss ich die Maschine wohl mal entkalten (Lampe leuchtet). Ich habe aber nur die Maschine erhalten , ohne Bedienungsanleitung pp. HILFE!!!
Wie entkalke ich denn? Ich habe gelesen, dass ich auf keinen Fall Essigwasser nehmen soll, es wohl mit Zitronensäuregranulat geht...

Grüße

antolari

Freitag, 14. Mai 2010, 16:05 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Hallo

Die Anleitung gibt es hier im Forum zum Download.

http://kaffeevollautomaten.org/kaffeemasch...29_odeo_go.html

Guest

Donnerstag, 20. September 2012, 23:23 Uhr

Unregistered

kann mir einer sagen warum ich die anzeige nicht löschen kann ? alles versucht 6 s gedrückt und nix pasiert leuchtet immer weiter ...was kann ich falsch gemacht haben ?? übrigens hab ich sie natürlich vorher entkalkt ... danke vorweg schon mal

Guest

Freitag, 12. Oktober 2012, 12:57 Uhr

Unregistered

den knopf mit der dampfwolke lange drücken!

Flexi

Samstag, 12. Oktober 2013, 10:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 22057

Mitglied seit: 12.10.2013

Ach schau an, hier ist ja schon so ein Thema.

Folgendes Thema habe ich leider neu "aufgemacht".
Leider habe ich die bereits gefundene Rubrik erst später gefunden,
darum hier nochmals mein Posting.

................................
Hallo zusammen,

ich habe erhebliche Probleme beim Entkalken meiner Odea Go.
Der Vorgang ist einfach nicht abzuschließen. Zudem habe ich ein Dauerleuchten dieser "Spirale".

Die Maschine war schon in der Reparatur.
Mir Wurde dann gesagt es sei eine neuere und zudem andere Elektronik eingesetzt worden. Ja schön....
Die Entkalkung funktioniert trotzdem nicht so wie sie sollte.
Ich bin zudem auch sauer, dass mich diese Maschine total "in der Hand" hat.
Fast schon entmündigt fühle ich mich.

Würde gerne die Entkalkung und deren Zeitpunkt selber wählen oder zumindest
ausschalten wollen.

Was ist zu tun ?

Grüße an Alle

Razor

Montag, 18. November 2013, 18:10 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich habe auch eine solche Maschine.
Der Entkalkungsvorgang ist leider nicht korrekt in der Anleitung beschrieben. Als ich festgestellt habe, dass beim Versuch des löschens der Meldung dies nicht funktionierte habe ich einfach weitergemacht.
Es war nun so das die Maschine in intervallen immer wieder Wasser durchlaufen ließ. Nach einiger Zeit so ca 15min musste man am Dampfdrehknopf drehen damit sie den Ablauf fortsetzte. Nun werden ca 750ml am Stück ausgegeben, danach musste ich nochmals am Dampfdrehknopf drehen und es wurden nochmals ca 750ml am Stück ausgegeben. Danach war der Prozess beendet und die Lampe für das Entkalken is ausgegangen.