siehst genau da is der Knackpunkt.
- warum sollte sich irgendein service stützpunkt in Trier für dich die Mühe geben und bei Saeco Garantie / Kulanz antrag u.s.w. stellen, die kennen dich nicht, verdienen an der nix und du wirst nie bei denen was kaufen. kurzum sie werden an die nur MINUS machen.
du verstehst worauf ich hinauswill?
was intressiert die wie du über die Marke Saeco denkst u.s.w.
bei einem Fachhändler der vor Ort ist sieht die Sache genau umgekehrt aus.
Nur Lösung für dein Problem sehe ich so keine. Ausser du wendest dich mal selbst direk an Saeco, bringt evtl. was, kann man aber pauschal im moment nicht sagen, da die umstrukturieriung zu Phillips läuft.
aber ein versuch ist es wert, da wie gesagt du froh sein kannst wenn du noch 200 € in dem Zustand bekommst.
Zum Thema Garantie: ist ganz einfach, das ganze wird wenn dann nicht über Garantie laufen, da Kalkschäden keine Gerätefehler sind, daher auch keine Garantie. Wenn du darauf bestehst musst DU beweisen das du IMMER und REGELMÄSSIG mit dem SAECO ENTKALKER entkalkt hast zu DEM ZEITPUNKT an dem es das Gerät gefordert hat.
KURZUM DAS KANNST DU NICHT!!
also wenn dann versuch es über die Schiene Kulanz
--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)
schließen
Diesen Beitrag teilen: