Erweiterte Suche

Nespresso CitiZ

Gehäuse von unten öffnen ??

imkrl   

Dienstag, 17. August 2010, 13:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 9300

Mitglied seit: 17.08.2010

Hallo,

habe in der Schweiz eine Nespresso CitiZ der Fa. Koenig gekauft. Diese ist aber Baugleich mit folgenden Geräten:

Delonghi EN 265 BAE CITIZ & MILK
Krups Nespresso Citiz & Milk XN 7106
Turmix TX270 CITIZ & MILK

Bild: KOENIG Nespresso CitiZ & Milk

Leider hat die Maschine eine schweizer Stecker. Diese kann abgeschnitten werden und durch einen Schukko Stecker ersetzt werden, oder (besser) duch austauschen des Zuleitungskabels. Dafür muß aber von unten das Gehäuse geöffnet werden.

Habe mal von unten drauf geschaut. Das sieht aus, als ob Abriss-Schrauben verwendet wurden, die man nicht aufdrehen kann.
Kann das jemand bestätigen, oder weiß jemand, wie das Gehäuse von unten geöffnet werden kann ?

KAVO2010

Dienstag, 17. August 2010, 13:39 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Hallo,

Nespresso verwende die sogenanten Eierschrauben. Diese reisen nicht ab jedoch ist ein spezialbit notwendig um diese zu öffnen. Dieser Bit ist im Handel nicht erhältlich also bleibt nur das öffnen mit einer Zange, wober dann auch im Falle einer Garantiereparatur der Hersteller das merkt das das Gerät geöffnet wurde und kann ggf. die Gewährleistung ablehnen. Also empfehle ich eher den Stecker zu tauschen was auch am schnellsten und einfachsten geht.

MFG

numberonedefender

Dienstag, 17. August 2010, 17:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Den Ovalkopfbit gibt's doch bei diversen Händlern zu kaufen. Ich würde bei einem neuen Gerät keinerlei Gewalt anwenden oder rum-murksen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

KAVO2010

Dienstag, 17. August 2010, 18:07 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Bei Fachhändler schon jedoch nicht bei jedem.

Wäre auch Egal da ein Schukostecker schneller montiert ist als das Gerät zu öffnen.

MFG

numberonedefender

Dienstag, 17. August 2010, 18:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Dann behaupte doch nicht plakativ, dass es den Schlüssel nicht gibt; jeder Jura-Bastler hat das Ding und es ist nun wirklich keine Kunst es zu bekommen rolleyes.gif
Der Threadersteller möchte nun mal gern das Gehäuse öffnen, was ebenfalls ein Kinderspiel ist; da knipst man doch den Stecker nicht ab blink.gif ...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

KAVO2010

Dienstag, 17. August 2010, 21:10 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Es ist auch jedem seine Sache, ob er das Gerät öffnen möchte. Jedoch ist ein Schukostecker schneller getauscht als ein Gerät zu öffnen somal es preislich schon billiger kommt der Stecker als ein gesamtes Anschlusskabel.

Aber egal.


Schönen Abend noch @numberonedefender

imkrl

Mittwoch, 18. August 2010, 10:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 9300

Mitglied seit: 17.08.2010

Hi,
danke für die Antworten.
Werde versuchen den Ovalkopfbit für Eierschrauben zu kaufen.

Bei welchen Händlern sollte ich das versuchen?
Händler = Kaffemaschinen-/Elektrogerätehändler ? oder andere ?

Welche größe hat der Ovalkopfbit ? oder gibt es den nur in einer größe ?


Poste hier mal die unterseite der CitiZ
Bild: "Unterseite von Koenig CitiZ"

Müssen hier nur alle Rot gekenzeichnete Schrauben entfern werden, oder auch die in Lila gekenzeichneten ?

numberonedefender

Mittwoch, 18. August 2010, 19:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Schau beispielsweise mal hier rein:

http://www.juraprofi.de/Werkzeug-Silikonfe...2e0f7db944d09f6

Ob bei deinem Gerät alle Schrauben gelöst werden müssen, kann ich leider nicht sagen, bei den Nespressos die ich bisher offen hatte, musste ich immer alle auf der Unterseite lösen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.