Erweiterte Suche

Delonghi EAM 3100 SB Wasser tropft aus Dampfrohr

danilu

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 10:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10065

Mitglied seit: 18.10.2010

Hab eine Frage zur Delonghi EAM 3100 SB.Beim Kaffeebezug tropft seit gestern immer auch Wasser aus dem Milchaufschäumer,anfangs nur minimal und wird jetzt aber immer mehr.Habe die Maschine erst seit vorgestern und habe vorgestern Abend den Milchaufschäumer ausprobiert.Seit gestern dann dieses Tropfen.Was könnte die Ursache hierfür sein?Dichtung defekt? Den Milchaufschäumer habe ich gleich hinterher gründlich gereinigt und der Dampfdrehknopf ist auch in der off-Position.Was könnte die Ursache hierfür sein?Evtl. ne defekte Dichtung?

jokel

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 19:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ziemlich sicher eine defekte Dichtung. Da man aber so gut wie nie zerstörungsfrei an die Dichtungen kommt (gibt es auch nicht auf Ersatz), brauchst du entweder DAS oder gleich DAS HIER


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

danilu

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 20:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10065

Mitglied seit: 18.10.2010

lieben dank für die antwort!!!Oh Gott, bekomme ich das auswechseln selber hin,wenn ich da ansonsten ziemlich unversiert bin?ich meine, das auseinanderbauen schaff ich wohl schon,aber ob ich`dann auch alles wieder richtig zusammenmontiere?oder ist das nicht so komplizeirt?jedenfalls vielen lieben dank für die antwort!

jokel

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 20:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe, sind es 12 Kreuzschlitzschrauben. Sollte eigentlich kein Problem sein. HIER gibt es nach Anmeldung im Downloadbereich eine Anleitung zum öffnen des Geräts. Einzig das Abziehen des Dampfdrehknopfs ist "schwierig", denn beim erstenmal kostet es schon Überwindung, diesen mit "rohe Gewalt" nach vorne abzuziehen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.